Toshihiko Seko

japanischer Leichtathlet (Marathon)

Erfolge/Funktion:

Marathonsieger in Boston,

Tokio, London, Chicago, Fukuoka u.a.

Weltbestzeiten

* 15. Juli 1956 Kuwana

Internationales Sportarchiv 27/1987 vom 22. Juni 1987

Toshihiko Seko heißt der ungekrönte König der Marathonstrecke. Dem 1,70 m großen und 59 kg schweren Japaner fehlt nur noch ein großer Titel wie Olympiasieger oder Weltmeister.

Nach Abschluß seines Studiums an der Waseda Universität arbeitet Seko für den Konzern SB Foods, kann aber von seinen Start- und Preisgeldern gut leben. Für den Sieg in Boston erhielt er im April 1987 allein 40.000 Dollar Preisgeld sowie einen Mercedes im Wert von 31.000 Dollar. Hinzu kam ein beträchtliches (geheimes) Startgeld.

Laufbahn

Mit großer Beständigkeit bestimmt der 30jährige Toshihiko Seko das Geschehen bei den großen internationalen Marathonläufen. Seit 1978 startet er auf der 42,195-km-Distanz. Nach einer Fußverletzung im Okt. 1981 mußte er eine 22monatige Pause einlegen, ehe er sich mit eindrucksvollen Leistungen zurückmeldete. Als erster Japaner legte er die Marathondistanz in einer Zeit unter 2:09 Stunden (2:08:38 Std. am 13.2.83 in Tokio) zurück. Sechs seiner ersten elf Marathonläufe von 1978 bis Ende 1985 gewann der dunkelhaarige Langstreckler. Ausgerechnet beim olympischen Marathonlauf von Los Angeles 1984 enttäuschte er, als er lediglich Platz 14 belegte. Bei den Weltmeisterschaften 1987 ...